Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  208

Inter mitissimum genus hominum ferox natio peruagata bello prope orbem terrarum sedem cepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von artur925 am 02.08.2023
Unter dem friedlichsten Geschlecht der Menschen ließ sich eine wilde Nation nieder, die durch Krieg fast den ganzen Erdkreis durchstreift hatte.

von emilie.d am 07.04.2021
Eine kriegerische Nation, die nach Eroberungen fast die ganze Welt durchstreift hatte, ließ sich unter den friedlichsten Völkern nieder.

Analyse der Wortformen

bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
mitissimum
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
natio
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
peruagata
pervagari: durchschweifen, durchstreifen, umherstreifen, sich verbreiten, sich ausbreiten
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
sedem
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum