Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  258

Equitatum cum elephantis in proxima tumulis planitie reliquit; edictum praefectis, ut intenti, quid ubique geratur, animaduertant opemque ferre, quo postulet res, possint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von medina.9881 am 25.10.2023
Er positionierte die Kavallerie und Elefanten in der Ebene neben den Hügeln und befahl den Kommandeuren, wachsam zu sein, überall zu beobachten, was geschieht, und Unterstützung zu leisten, wo es erforderlich ist.

von lya925 am 09.04.2014
Er ließ die Kavallerie mit Elefanten in der Ebene nahe den Hügeln zurück; den Präfekten wurde befohlen, aufmerksam zu sein, zu beobachten, was überall geschehen könnte, und in der Lage zu sein, Hilfe dort zu bringen, wo es die Situation erfordern würde.

Analyse der Wortformen

animaduertant
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
edictum
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
elephantis
elephantus: Elefant, Elfenbein
elephans: Elefant, Elfenbein
elephas: Elefant, Elfenbein
equitatum
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
geratur
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intenti
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
opemque
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
que: und, auch, sogar
planitie
planities: Ebene, Fläche, Flachland, Plateau
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
postulet
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
praefectis
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tumulis
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
ubique
ubique: überall, allenthalben, wo auch immer, an jedem Ort
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum