Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  296

Orgiagontis reguli uxor forma eximia custodiebatur inter plures captiuos; cui custodiae centurio praeerat et libidinis et auaritiae militaris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna9819 am 17.01.2018
Die Frau des Häuptlings Orgiagons, von herausragender Schönheit, wurde unter vielen Gefangenen bewacht; über diese Bewachung war ein Zenturio gesetzt, erfüllt von militärischer Lust und Habgier.

von mohammed.p am 29.09.2015
Die wunderschöne Ehefrau des Stammesführers Orgiagons wurde zusammen mit vielen anderen Gefangenen gfeangen gehalten, bewacht von einem Zenturionen, der sowohl von Lust als auch von Habgier getrieben war.

Analyse der Wortformen

auaritiae
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
captiuos
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
centurio
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centuriare: in Zenturien einteilen, einer Zenturie zuteilen, Land vermessen und in Quadrate einteilen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
custodiae
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
custodiebatur
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eximia
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
libidinis
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
militaris
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praeerat
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
reguli
regulus: kleiner König, Fürst, Häuptling, Herrscher, Regulus (Name)
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum