Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  317

Tum uero instare dissipatis galli et caedere; magnaque pars oppressa foret, ni statio pabulatorum, sescenti equites occurrissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann.j am 02.10.2024
In diesem Moment begannen die Gallier, die zerstreuten Truppen zu verfolgen und niederzumetzeln, und ein großer Teil wäre vernichtet worden, wenn nicht eine Patrouille von sechshundert Reitern, die die Fouragierungsgruppe schützten, zu ihrer Rettung gekommen wären.

von henriette979 am 05.01.2017
Daraufhin drangen die Gallier über die verstreuten Männer ein und metzelten sie nieder; und ein großer Teil wäre vernichtet worden, hätten nicht die Wachposten der Fourageure, sechshundert Reiter, eingegriffen.

Analyse der Wortformen

caedere
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
dissipatis
dissipare: zerstreuen, ausstreuen, verbreiten, verschwenden, vertun, widerlegen
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
galli
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
instare
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
magnaque
que: und, auch, sogar
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
occurrissent
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
oppressa
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
pabulatorum
pabulator: Futterholer, Fouragierer, Futtersucher, Verpflegungsoffizier
pabulari: Futter suchen, weiden, grasen, äsen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
sescenti
sescenti: sechshundert
statio
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum