Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  349

Insperata pax cephallaniae adfulserat, cum repente una ciuitas, incertum quam ob causam, samaei desciuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leony.824 am 25.09.2020
Der Frieden war unerwartet nach Cephallania gekommen, als plötzlich, aus unbekannten Gründen, die Bewohner von Same sich empörten.

von carlo.957 am 26.02.2016
Ein unerwarteter Frieden hatte Cephallania überstrahlt, als plötzlich eine Stadt, aus unbekanntem Grund, die Samaei sich auflehnte.

Analyse der Wortformen

adfulserat
adfulgere: anstrahlen, beschienen, aufleuchten, erscheinen, dämmern
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
ciuitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
desciuerunt
desciscere: abfallen, sich lossagen, abweichen, sich abwenden, desertieren, sich entfernen, sich trennen
incertum
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
insperata
insperatus: unverhofft, unerwartet, ungehofft
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
pax
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum