Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  363

Hae fundae samaeos cohibuerunt, ne tam crebro neue tam audacter erumperent, adeo ut precarentur ex muris achaeos, ut parumper abscederent et se cum romanis stationibus pugnantis quiete spectarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominique.h am 02.12.2020
Diese Schleudern hielten die Samaei zurück, damit sie nicht so häufig oder so kühn ausbrechen konnten, und zwar derart, dass sie von den Mauern aus die Achaei darum baten, sich für kurze Zeit zurückzuziehen und sie ruhig beim Kampf mit den römischen Wachposten beobachten zu lassen.

von christine861 am 19.11.2019
Die Schleudern hielten die Samaeer in Schach und verhinderten, dass sie so häufig und kühn angriffen, bis zu dem Punkt, an dem sie von den Mauern aus die Achaeer anriefen, sie mögen einen Moment zurücktreten und ruhig zusehen, während sie mit den römischen Wachen kämpften.

Analyse der Wortformen

abscederent
abscedere: weggehen, sich entfernen, abweichen, zurücktreten, sich zurückziehen
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
audacter
audacter: kühn, mutig, dreist, verwegen, frech, unerschrocken
cohibuerunt
cohibere: festhalten, zurückhalten, hemmen, zügeln, beschränken, im Zaum halten, einschließen
crebro
crebro: häufig, wiederholt, oft, immer wieder, dicht hintereinander
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erumperent
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fundae
funda: Schleuder, Wurfnetz, Beutel
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neue
neve: und nicht, auch nicht, und dass nicht, und damit nicht
parumper
parumper: für kurze Zeit, ein wenig, kurzzeitig, einen Augenblick lang
precarentur
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
pugnantis
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quiete
quiete: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spectarent
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
stationibus
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum