Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  610

Mihi quaeso ita ignoscatis, patres conscripti, si longiorem orationem non cupiditas gloriandi de me, sed necessaria criminum defensio fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.w am 25.07.2013
Verzeihen Sie mir, Senatoren, wenn meine Rede etwas länger geworden ist - nicht aus Verlangen, mich zu rühmen, sondern aus der Notwendigkeit, mich gegen diese Anschuldigungen zu verteidigen.

von joline.974 am 25.11.2020
Ich bitte Euch, verehrte Väter, mir zu verzeihen, wenn eine längere Rede nicht ein Bestreben, mich zu rühmen, sondern eine notwendige Verteidigung gegen Anschuldigungen hervorgerufen hat.

Analyse der Wortformen

conscripti
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
conscriptus: Senator, Eingeschriebener, Rekrut
criminum
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cupiditas
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
defensio
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gloriandi
gloriari: prahlen, sich rühmen, sich brüsten, stolz sein, angeben
ignoscatis
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
longiorem
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
necessaria
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessaria: Notwendigkeiten, das Notwendige, Lebensnotwendigkeiten, Bedarf
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
quaeso
quaesere: suchen, fragen, bitten, erforschen, untersuchen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum