Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  618

Hic pudor malignitatem uicit, triumphumque frequentes decreuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathan.c am 30.05.2021
Hier besiegte Scham die Böswilligkeit, und in großer Zahl beschlossen sie den Triumph.

von jannes9866 am 05.10.2021
Ihr Ehrgefühl überwand ihre Verbitterung, und die Menge beschloss, einen Triumph zu gewähren.

Analyse der Wortformen

decreuerunt
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
frequentes
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
malignitatem
malignitas: Bosheit, Arglist, Schlechtigkeit, Missgunst, Neid, Gehässigkeit
pudor
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
triumphumque
que: und, auch, sogar
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
uicit
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum