Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (I) (7)  ›  312

Vt primo statim concursu increpuere arma micantesque fulsere gladii, horror ingens spectantes perstringit et neutro inclinata spe torpebat vox spiritusque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia.c am 21.06.2019
Als im ersten Zusammenprall die Waffen aufeinanderschlugen und blitzende Schwerter durch die Luft zuckten, ergriff ein schreckliches Grauen die Zuschauer, und mit ungewissem Ausgang standen sie atemlos und stumm.

Analyse der Wortformen

arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
gladii
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
concursu
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
concursus: Auflauf, das Zusammenlaufen, Zusammenlaufen, EN: running to and fro/together, collision, charge/attack, EN: encounter
et
et: und, auch, und auch
fulsere
fulgere: glänzen, strahlen, blitzen
fulcire: stutzen
horror
horror: Rauheit, Frostschauer, Schauder, Abscheu, EN: shivering, dread, awe rigidity (from cold, etc)
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
inclinata
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, EN: bend
increpuere
increpare: rasseln, klirren, schallen
micantesque
micans: EN: flashing, gleaming, sparkling, twinkling, glittering
micare: zucken
neutro
neuter: keiner, keiner von beiden, EN: neither
neutro: EN: to neither side
perstringit
perstringere: streifen, oberflächlich behandeln
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
micantesque
que: und
spectantes
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
spe
spes: Hoffnung
spiritusque
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
torpebat
torpere: erstarrt
primo
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vox
vox: Wort, Stimme, Sprache
Vt
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum