Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  357

Is quibusdam piacularibus sacrificiis factis quae deinde genti horatiae tradita sunt, transmisso per viam tigillo, capite adoperto velut sub iugum misit iuvenem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.g am 12.04.2020
Nachdem er bestimmte Reinigungsriten vollzogen hatte (die später zur Tradition der Horatischen Familie wurden), ließ er den jungen Mann unter einem quer über die Straße gelegten Balken hindurchgehen, mit bedecktem Kopf, als ginge er unter einem Joch.

von bastian.y am 28.08.2017
Nachdem einige Sühneopfer vollzogen worden waren, die später dem Geschlecht der Horatier überliefert wurden, sandte er den Jüngling, wobei ein Balken über den Weg gelegt und der Kopf verhüllt war, gleichsam unter einem Joch.

Analyse der Wortformen

adoperto
adoperire: bedecken, verhüllen, zudecken, verbergen
adopertus: bedeckt, verhüllt, verdeckt, verborgen
adopertum: religiöse Geheimnisse, Mysterien, verborgene Dinge, Verhülltes
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
factis
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
genti
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iugum
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
iuvenem
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
piacularibus
piacularis: sühnend, Sühne-, Opfer-, zur Sühne gehörig
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sacrificiis
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tigillo
tigillum: kleiner Balken, kleines Holzstück, Hölzchen
tradita
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
transmisso
transmissus: übertragen, hinübergeführt, übersetzt, durchquert
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum