Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  701

Hoc perpetuitatis auspicio accepto, secutum aliud magnitudinem imperii portendens prodigium est: caput humanum integra facie aperientibus fundamenta templi dicitur apparuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.854 am 06.11.2016
Nachdem dieses Omen der Ewigkeit angenommen worden war, folgte ein weiteres Vorzeichen, das die Größe des Reiches verkündete: Es wird berichtet, dass ein menschlicher Kopf mit unversehrtem Antlitz denjenigen erschienen sei, die die Fundamente des Tempels öffneten.

von paula.948 am 22.04.2016
Nachdem dieses Zeichen dauerhafter Macht empfangen worden war, ereignete sich ein weiteres wundersames Ereignis, das die zukünftige Größe des Reiches vorhersagte: Es wird erzählt, dass bei den Ausgrabungen der Tempelfundamente den Arbeitern ein vollständig erhaltener menschlicher Kopf erschienen sei.

Analyse der Wortformen

accepto
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
acceptare: willig annehmen, freudig aufnehmen, regelmäßig beziehen, genehmigen
accepto: Empfang, Einnahme, Einkommen, Gewinn
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aperientibus
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apparuisse
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
auspicio
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facie
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
fundamenta
fundamentum: Fundament, Grundlage, Basis, Grund, Ursprung, Anfang
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
humanum
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
integra
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
perpetuitatis
perpetuitas: Unaufhörlichkeit, Fortdauer, Beständigkeit, Ewigkeit
portendens
portendere: vorhersagen, prophezeien, ankündigen, bedeuten, ein Vorzeichen sein
prodigium
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
secutum
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
templi
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum