Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  730

Adveniens vir tarquiniique excepti benigne; victor maritus comiter invitat regios iuvenes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.l am 19.09.2022
Als der Mann ankam, wurden er und die Tarquiner herzlich empfangen; nach seinem Sieg lud der Ehemann die jungen Prinzen freundlich ein.

von thomas8916 am 16.11.2021
Der ankommende Mann und die Tarquinii wurden freundlich empfangen; der siegreiche Ehemann lädt die königlichen Jünglinge höflich ein.

Analyse der Wortformen

adveniens
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
benigne
benigne: wohlwollend, gütig, freundlich, gnädig, entgegenkommend, bereitwillig
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
comiter
comiter: höflich, freundlich, zuvorkommend, artig, gnädig
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
excepti
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
invitat
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
iuvenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
maritus
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
regios
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
tarquiniique
que: und, auch, sogar
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)
victor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum