Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  762

Addita superbia ipsius regis miseriaeque et labores plebis in fossas cloacasque exhauriendas demersae; romanos homines, victores omnium circa populorum, opifices ac lapicidas pro bellatoribus factos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedikt8927 am 24.11.2016
Hinzugefügt wurde der Stolz des Königs selbst und die Elend und Mühen der Plebejer, die in Gräben und Abwasserschächte zum Entwässern versenkt wurden; Römer, Eroberer aller umliegenden Völker, die zu Handwerkern und Steinmetzen anstelle von Kriegern gemacht wurden.

von louise.t am 17.03.2024
Zu allem Überdruss kam noch die Arroganz des Königs und das Leid des einfachen Volkes, das gezwungen wurde, Gräben auszuheben und Abwassergräben zu reinigen. Die Römer, die alle umliegenden Völker erobert hatten, wurden von Kriegern zu Arbeitern und Steinmetzen umgewandelt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
addita
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
addita: hinzufügen, beifügen, hinzufügen, ergänzen, beilegen
bellatoribus
bellator: Krieger, Kämpfer, Soldat, kriegerisch, heldenhaft, tapfer im Krieg
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
cloacasque
cloaca: Kloake, Abwasserkanal, Abzugskanal, Siel
que: und, auch, sogar
cloacare: entwässern, mit Abwasserkanälen versehen, reinigen mit Abwasserkanälen
demersae
demergere: untertauchen, versenken, eintauchen, unterdrücken, überwältigen
demersus: versenkt, untergetaucht, ertrunken, überwältigt, tief, (das) Untertauchen, Versenken, Ertränken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exhauriendas
exhaurire: ausschöpfen, entleeren, erschöpfen, leeren, auslaugen, entkräften
factos
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fossas
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal, Rinne, Fallgrube
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
labores
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
lapicidas
lapicida: Steinmetz, Steinhauer
miseriaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
opifices
opifex: Handwerker, Werkmeister, Künstler, Urheber, Schöpfer
plebis
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
populorum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
superbia
superbia: Hochmut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz, Dünkel, Hoffart
victores
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum