Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  078

Ubi nomen patremque ac patriam accepit, iove nate, hercules, salve, inquit; te mihi mater, veridica interpres deum, aucturum caelestium numerum cecinit, tibique aram hic dicatum iri quam opulentissima olim in terris gens maximam vocet tuoque ritu colat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.8849 am 08.06.2015
Als er Namen, Vater und Heimat vernahm, o Jupiterssohn, Herkules, sei gegrüßt, sprach er; dir hat die Mutter, die wahrhaftige Dolmetscherin der Götter, verkündet, dass du die Zahl der Himmlischen mehren wirst, und dass dir hier ein Altar geweiht werden soll, den einst das mächtigste Volk auf Erden als größten preisen und nach deinem Ritus verehren wird.

von aurora958 am 03.12.2021
Als er seinen Namen, seinen Vater und seine Heimat erfuhr, sprach er: Sei gegrüßt, Herkules, Sohn Jupiters! Meine Mutter, die wahrhaftige Dolmetscherin der Götter, weissagte, dass du den Reihen der Götter beigefügt würdest, und dass dir hier ein Altar geweiht würde, den einst die reichste Nation der Welt den Größten Altar nennen und nach deinen heiligen Riten verehren wird.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
aram
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
aucturum
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
caelestium
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
cecinit
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
colat
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
deum
deus: Gott, Gottheit
dicatum
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
dicatus: geweiht, heilig, zugeeignet, ergeben
gens
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
hercules
hercules: Herkules
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
interpres
interpres: Dolmetscher, Übersetzer, Vermittler, Ausleger, Erklärer, Kommentator
iove
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
iri
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
maximam
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nate
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
opulentissima
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
patremque
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
que: und, auch, sogar
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
patriam
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ritu
ritus: Ritus, Brauch, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit
salve
salvere: gesund sein, wohlauf sein, gedeihen, heil sein, gerettet sein, hallo!, sei gegrüßt!
salve: sei gegrüßt!, hallo!, grüß Gott!, willkommen!
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
te
te: dich, dir
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tibique
que: und, auch, sogar
tuoque
que: und, auch, sogar
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
veridica
veridicus: wahrhaftig, wahrheitsliebend, die Wahrheit sagend, zuverlässig
vocet
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum