Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  044

Ibi vicit ira; vetuere reddi, vetuere in publicum redigi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.u am 17.11.2018
Dort siegte der Zorn; sie verboten die Rückgabe, sie verboten die Rückführung in die öffentliche Kasse.

von amalia9855 am 06.02.2014
In diesem Fall siegte der Zorn; sie weigerten sich, es zurückzugeben oder in die öffentliche Kasse zurückzulegen.

Analyse der Wortformen

ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
reddi
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
redigi
redigere: zurückbringen, reduzieren, hintreiben, zwingen, machen, zusammenziehen, sammeln, zusammenfassen, unterwerfen, in Schrift bringen, in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
vetuere
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
vicit
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum