Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  859

Ea res maturam iam seditionem ac prope erumpentem repressit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel.826 am 12.08.2017
Diese Sache unterdrückte den bereits reifen Aufruhr, der kurz vor dem Ausbruch stand.

von rebekka.905 am 30.06.2018
Diese Handlung verhinderte einen Aufstand, der jeden Moment ausbrechen konnte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erumpentem
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
maturam
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
repressit
reprimere: zurückdrängen, unterdrücken, zurückhalten, hemmen, zügeln, eindämmen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
seditionem
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum