Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  992

Quem enim hoc privatae rei iudicem fecisse ut sibi controversiosam adiudicaret rem?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv.959 am 02.12.2018
Für wen hat denn jemand diesen Richter einer Privatangelegenheit gemacht, sodass er sich selbst die umstrittene Sache zusprechen könnte?

von domenik.g am 27.06.2019
Wer würde jemals jemanden zum Richter in einem Privatrechtsfall ernennen, damit dieser sich selbst die umstrittene Sache zusprechen kann?

Analyse der Wortformen

adiudicaret
adjudicare: zusprechen, zuerkennen, zuteilen, beurteilen, verurteilen
controversiosam
controversiosus: umstritten, strittig, kontrovers, debattierbar
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iudicem
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
privatae
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum