Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  271

Herdonius, si nihil aliud, hostem se fatendo prope denuntiavit ut arma caperetis; hic negando bellum esse arma vobis ademit nudosque servis vestris et exsulibus obiecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christof.o am 03.04.2015
Herdonius hätte, wenn nichts anderes, durch sein Bekenntnis als Feind fast angekündigt, dass ihr die Waffen ergreifen sollt; dieser Mann aber hat, indem er den Krieg leugnete, euch die Waffen entrissen und euch schutzlos euren Sklaven und Verbannten preisgegeben.

von lola.907 am 22.06.2024
Herdonius war wenigstens ehrlich darüber, ein Feind zu sein, und hat euch praktisch gewarnt, zu den Waffen zu greifen; dieser Mann aber hat, indem er behauptet, es gebe keinen Krieg, euch entwaffnet und euch wehrlos gegenüber euren Sklaven und Verbannten zurückgelassen.

Analyse der Wortformen

ademit
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caperetis
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
denuntiavit
denuntiare: förmlich ankündigen, anzeigen, melden, denunzieren, androhen, verwarnen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsulibus
exsul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, Exilant
fatendo
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
negando
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nihil
nihil: nichts
nudosque
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
que: und, auch, sogar
obiecit
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
servis
servus: Sklave, Diener, Knecht
serva: Sklavin, Dienerin, Magd
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
si
si: wenn, falls, sofern, ob
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestris
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum