Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  468

Admiscerenturne plebeii controversia aliquamdiu fuit; postremo concessum patribus, modo ne lex icilia de aventino aliaeque sacratae leges abrogarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonas.x am 23.11.2020
Ob Plebejer zugelassen werden sollten, war eine Zeitlang umstritten; schließlich wurde es den Patriziern zugestanden, unter der Bedingung, dass das Gesetz der Icilier über den Aventinus und andere geheiligte Gesetze nicht aufgehoben würden.

von hannes958 am 07.01.2022
Es gab eine Weile lang eine Debatte darüber, ob die einfachen Leute einbezogen werden sollten; letztendlich setzten sich die Adligen durch, unter der Bedingung, dass das Icelische Gesetz über den Aventin-Hügel und andere heilige Gesetze weiterhin in Kraft blieben.

Analyse der Wortformen

abrogarentur
abrogare: abschaffen, aufheben, widerrufen, außer Kraft setzen
aliaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alium: Knoblauch
alum: Alaun
alus: eine Art Beinwellpflanze
aliquamdiu
aliquamdiu: eine Zeitlang, geraume Zeit, eine Weile
concessum
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
controversia
controversia: Kontroverse, Streit, Auseinandersetzung, Meinungsverschiedenheit, Debatte, Disput
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
icilia
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ile: Weiche, Leiste, Unterleib, Bauch, Eingeweide
ilion: Ilion, Troja
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
plebeii
plebeius: plebejisch, zum Volk gehörig, volkstümlich, einfach, Plebejer, Bürgerlicher
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
sacratae
sacratus: geheiligt, geweiht, heilig, verflucht, berüchtigt
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum