Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  581

Fusi et ab sabinis ad eretum et in algido ab aequis exercitus erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo9977 am 20.10.2013
Die Heere wurden von den Sabinern bei Eretum und von den Aequiern in der Region Algidus besiegt.

von Xenia am 06.01.2024
Die Heere waren sowohl von den Sabinern bei Eretum als auch von den Aequern in Algidus geschlagen worden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequis
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
algido
algidus: kalt, frostig, eisig, kühl
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eretum
eris: Igel
erus: Hausherr, Herr, Eigentümer
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fusi
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
sabinis
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum