Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  591

Invidiaeque plena castra erant, et romam ferri protinus siccium placebat, ni decemviri funus militare ei publica impensa facere maturassent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mustafa.828 am 30.11.2014
Und voller Groll waren die Lager, und es gefiel ihnen, Siccius sogleich nach Rom zu bringen, wenn nicht die Dezemviren eilig für ihn ein militärisches Begräbnis auf öffentliche Kosten hätten ausrichten lassen.

von henriette.873 am 29.12.2013
Das Lager war erfüllt von Verbitterung, und sie hätten Siccius sofort nach Rom zurückgebracht, wenn die Dezemvirn nicht schnell ein Militärbegräbnis für ihn auf Staatskosten arrangiert hätten.

Analyse der Wortformen

castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
decemviri
decemvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
funus
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
impensa
impensa: Aufwand, Kosten, Ausgaben, Unkosten, Spesen
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
impensus: aufwendig, verschwenderisch, übermäßig, kostspielig, teuer, heftig, intensiv
invidiaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invidus: neidisch, missgünstig, gehässig, feindselig, neidvoll
maturassent
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
militare
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
placebat
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
plena
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
romam
roma: Rom
siccium
siccare: trocknen, austrocknen, abtrocknen, leeren, erschöpfen
siccum: das Trockene, Trockenheit, Dürre, trockener Ort
siccus: trocken, dürr, nüchtern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum