Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  598

Hanc virginem adultam forma excellentem appius amore amens pretio ac spe perlicere adortus, postquam omnia pudore saepta animadverterat, ad crudelem superbamque vim animum convertit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin823 am 03.11.2017
Diese Jungfrau, erwachsen und von herausragender Gestalt, trieb Appius, von Liebe wahnsinnig, nachdem er versucht hatte, sie durch Geld und Hoffnung zu verführen, und erkannt hatte, dass alle Wege durch Schamhaftigkeit versperrt waren, zu grausamer und stolzer Gewalt.

von mia.j am 07.12.2021
Als Appius, von Begierde wahnsinnig, die schöne junge Frau mit Versprechungen und Bestechungen zu verführen versuchte und sah, dass ihre Bescheidenheit eine undurchdringliche Barriere war, entschied er sich, zu brutaler Gewalt und Gewaltanwendung zu greifen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adortus
adoriri: angreifen, anfallen, bestürmen, sich erheben gegen, sich nähern, versuchen, unternehmen, unrechtmäßig beeinflussen
adultam
adultus: erwachsen, reif, herangewachsen, entwickelt, vorgerückt (Alter), Erwachsener, mündige Person
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, reifen, sich entwickeln, zunehmen, entflammen, erstarken
amens
amens: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, von Sinnen, außer sich, kopflos
amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
animadverterat
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
appius
Appius: Appius (Pränomen)
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
convertit
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
crudelem
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
excellentem
excellens: hervorragend, ausgezeichnet, vortrefflich, trefflich, überragend, vorzüglich
excellere: hervorragen, sich auszeichnen, übertreffen, vorzüglich sein
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
perlicere
perlicere: anlocken, verlocken, anreizen, locken, verführen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
pudore
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
saepta
saepire: einzäunen, umzäunen, umgeben, schützen, befestigen
saeptum: Einfriedung, Umzäunung, Gehege, Hürde, Gatter, Wahlbezirk
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
superbamque
que: und, auch, sogar
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virginem
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum