Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  630

At in urbe prima luce cum civitas in foro exspectatione erecta staret, verginius sordidatus filiam secum obsoleta veste comitantibus aliquot matronis cum ingenti advocatione in forum deducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas.v am 11.12.2018
Aber in der Stadt bei ersten Morgenlicht, als die Bürgerschaft erwartungsvoll im Forum stand, führt Verginius, in Trauerkleidung, seine Tochter in abgetragener Kleidung, begleitet von einigen Matronen und einer gewaltigen Anhängerschaft, hinab ins Forum.

von lukas.p am 09.12.2023
Während in der Stadt bei Tagesanbruch die Bürger gespannt und ängstlich im Forum warteten, führte Verginius, in Trauerkleidung gehüllt, seine Tochter, die in abgetragene, schäbige Kleidung gekleidet war, von mehreren Matronen und einer riesigen Menge von Unterstützern begleitet, ins Forum.

Analyse der Wortformen

advocatione
advocatio: Rechtsbeistand, Fürsprache, Anrufung, Hinzuziehung von Sachverständigen, Verteidigung
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
comitantibus
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deducit
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
erecta
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
erectus: aufrecht, emporstehend, aufgerichtet, aufmerksam, eifrig, entschlossen, erhaben
exspectatione
exspectatio: Erwartung, Hoffnung, Aussicht, Spannung
filiam
filia: Tochter
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
matronis
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
obsoleta
obsoletus: abgenutzt, veraltet, aus der Mode gekommen, überholt, fadenscheinig
obsolescere: veralten, außer Gebrauch kommen, sich abnutzen, in Vergessenheit geraten
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
secum
secum: mit sich, bei sich
sordidatus
sordidatus: schmutzig gekleidet, in Trauerkleidung, schmutzig, schäbig, heruntergekommen
staret
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
veste
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum