Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  755

Ea omnia in pratis flaminiis concilio plebis acta, quem nunc circum flaminium appellant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von freya952 am 23.07.2014
Dies alles fand statt in den einstigen Flamischen Wiesen, die heute als Circus Flaminius bekannt sind, während einer Volksversammlung.

von jaimy.9932 am 29.03.2017
Alle diese Dinge wurden in den Flaminiischen Wiesen von der Volksversammlung durchgeführt, die sie heute den Circus Flaminius nennen.

Analyse der Wortformen

acta
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
circum
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
concilio
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
flaminiis
flaminia: Via Flaminia (Römerstraße), Frau eines Flamenpriesters, Flaminica (Priesterin eines Flamen)
flaminium: Amt eines Flamen, Priestertum eines Flamen
flaminius: flaminisch, zu einem Flamen gehörig, priesterlich
flaminium
flaminium: Amt eines Flamen, Priestertum eines Flamen
flaminius: flaminisch, zu einem Flamen gehörig, priesterlich
flamen: Flamen (römischer Priester)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
pratis
pratum: Wiese, Grasland, Weide, Anger
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum