Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  787

Inter haec ab latinis et hernicis legati gratulatum de concordia patrum ac plebis romam venerunt, donumque ob eam iovi optumo maximo coronam auream in capitolium tulere parvi ponderis, prout res haud opulentae erant colebanturque religiones pie magis quam magnifice.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.l am 30.10.2021
Inzwischen kamen Gesandte von den Latinern und Herniciern nach Rom, um zur Eintracht zwischen den Patriziern und der Plebs zu gratulieren, und als Geschenk brachten sie zu Ehren dieses Anlasses Jupiter Optimus Maximus eine goldene Krone von geringem Gewicht zum Kapitol, ganz entsprechend ihrer nicht wohlhabenden Umstände und der Tatsache, dass religiöse Bräuche eher fromm als prächtig gepflegt wurden.

von laila8967 am 10.02.2018
Während dieser Zeit kamen Abgesandte der lateinischen und hernischen Völker nach Rom, um der Stadt zum Frieden zwischen den Oberschichten und dem einfachen Volk zu gratulieren. Zur Markierung des Anlasses brachten sie eine kleine goldene Krone als Opfergabe für Jupiter auf das Kapitol. Die bescheidene Größe der Krone spiegelte ihre begrenzten Mittel wider, da sie ihren Glauben mit mehr Hingabe als Prunk pflegten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
auream
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
capitolium
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
colebanturque
que: und, auch, sogar
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
concordia
concordia: Eintracht, Einigkeit, Übereinstimmung, Harmonie, Friede, Frieden, Freundschaft
concordis: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
concors: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
coronam
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
donumque
que: und, auch, sogar
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gratulatum
gratulari: gratulieren, Glück wünschen, sich freuen, danken
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iovi
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
latinis
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
magnifice
magnifice: großartig, prächtig, glänzend, herrlich, vorzüglich, vornehm
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
maximo
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
optumo
optumus: bester, beste, bestes, sehr gut, ausgezeichnet, optimal, am besten geeignet, am günstigsten
opulentae
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
parvi
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pie
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
ponderis
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
prout
prout: je nachdem, so wie, wie, in dem Maße wie, entsprechend
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
religiones
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romam
roma: Rom
tulere
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
venerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum