Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  862

Redintegrato clamore undique omnes conisi hostem avertunt, nec deinde romana vis sustineri potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon.o am 07.11.2023
Mit erneutem Schlachtruf drängten alle gemeinsam aus allen Richtungen und warfen den Feind zurück, und danach wurde der römische Ansturm unaufhaltsam.

von klara829 am 08.05.2022
Mit erneutem Schlachtruf strebten alle von allen Seiten, den Feind zurückzutreiben, und dann konnte die römische Kraft nicht mehr standgehalten werden.

Analyse der Wortformen

avertunt
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
conisi
coniti: sich anstrengen, sich bemühen, bestrebt sein, versuchen, sich abmühen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
redintegrato
redintegrare: wiederherstellen, erneuern, wieder ergänzen, ausbessern, wiederaufnehmen
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sustineri
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum