Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  893

Seniores contra patrum ut nimis feroces suos credere iuvenes, ita malle, si modus excedendus esset, suis quam adversariis superesse animos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat.971 am 15.08.2019
Die älteren Senatoren, die ihre jungen Männer für zu aggressiv hielten, zogen es dennoch vor, dass, wenn jemand zu weit gehen musste, eher die eigene Seite als die Gegner solchen Geist zeigen würde.

von colin.963 am 19.04.2021
Die Älteren der Väter glaubten zwar ihre jungen Männer als zu wild, doch wenn eine Grenze überschritten werden musste, zogen sie es vor, dass der Mut bei ihren eigenen Männern bliebe und nicht bei ihren Gegnern.

Analyse der Wortformen

adversariis
adversaria: Notizbuch, Tagebuch, Denkwürdigkeiten
adversarium: Notizbuch, Tagebuch, Kassenbuch
adversarius: gegnerisch, feindlich, widrig, ungünstig, entgegengesetzt, Gegner, Widersacher, Feind
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
credere
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excedendus
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
feroces
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuvenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
malle
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
modus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
seniores
senior: älterer Mann, Ältester, Senator, Senior
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
superesse
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum