Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  089

Haud minor romae fit morbo strages quam quanta ferro sociorum facta erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine931 am 22.03.2021
Die Verheerung durch Krankheit in Rom war ebenso schwerwiegend wie die Zerstörung, die den Verbündeten durch Kriegsführung zugefügt worden war.

von amir906 am 09.06.2016
Nicht geringer wird in Rom die Zerstörung durch Krankheit, als wie groß durch das Schwert der Verbündeten geschehen war.

Analyse der Wortformen

erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
morbo
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
romae
roma: Rom
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
strages
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum