Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  225

Fabius vibulanus corona primum vallum defendit; intentos deinde hostes in vallum, egressus dextra principali cum triariis, repente invadit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.m am 11.01.2015
Fabius Vibulanus verteidigte zunächst den Wall mit seinen Truppen in Kreisformation; dann, während der Feind auf den Wall konzentriert war, führte er seine Veteranen durch das Haupttor rechts heraus und startete einen Überraschungsangriff.

von dorothea9987 am 07.07.2022
Fabius Vibulanus verteidigt zunächst mit einer Truppenkette den Wallabschnitt; dann, während die Feinde auf den Wall konzentriert sind, verlässt er durch das rechte Haupttor mit den Triarii und greift plötzlich an.

Analyse der Wortformen

corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defendit
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
egressus
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
egressus: Ausgang, Auszug, Ausfahrt, Landung, Ausstieg
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intentos
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
invadit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
principali
principalis: hauptsächlich, vornehm, vorzüglich, führend, wesentlich, kaiserlich
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
triariis
triarius: Triarier (Soldat der dritten Reihe im römischen Heer)
vallum
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum