Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  204

Is in vallum egressus, deturbatis qui restiterant, conspicuus manu ac voce capta castra conclamavit; ceteri trepidis iam vitellianis seque e vallo praecipitantibus perrupere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.r am 12.06.2016
Nachdem er auf den Wall geklettert und die Verteidiger vertrieben war, machte er sich sichtbar und rief laut, dass sie das Lager erobert hätten. Die anderen durchbrachen dann die Verteidigung, während die in Panik geratenen Vitellius-Truppen sich vom Wall hinabstürzten.

von linus.j am 09.01.2018
Er, nachdem er auf den Wall vorgedrungen war udn diejenigen, die Widerstand geleistet hatten, vertrieben worden waren, sichtbar durch Hand und Stimme, rief, dass das Lager erobert sei; die anderen brachen durch, während die Vitelliani bereits unruhig waren und sich vom Wall hinabstürzten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
conclamavit
conclamare: laut aufschreien, zusammenrufen, laut verkünden, für tot erklären, aufgeben
conspicuus
conspicuus: sichtbar, auffällig, bemerkenswert, hervorragend, angesehen, deutlich erkennbar
deturbatis
deturbare: herabwerfen, hinabstürzen, vertreiben, verdrängen, entthronen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
egressus
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
egressus: Ausgang, Auszug, Ausfahrt, Landung, Ausstieg
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
perrupere
perrumpere: durchbrechen, hindurchbrechen, durchstoßen, überwinden
praecipitantibus
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
restiterant
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
trepidis
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
vallo
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
vallum
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vitellianis
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
vitellum: Eigelb, Eidotter
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum