Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  485

Profuisse ei cincinnati patris memoria dicitur, venerabilis viri, et exactae iam aetatis capitolinus quinctius, suppliciter orans ne se, brevi reliquo vitae spatio, tam tristem nuntium ferre ad cincinnatum paterentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.i am 03.11.2015
Es wird gesagt, dass die Erinnerung an Cincinnatus' Vater ihm zum Vorteil gereichte, und Capitolinus Quinctius, ein ehrwürdiger Mann von vorgerücktem Alter, bat inständig, man möge ihn nicht zwingen, in dem kurzen ihm verbleibenden Lebensraum eine so traurige Botschaft an Cincinnatus zu überbringen.

von roman.q am 06.03.2017
Es heißt, dass er von der Erinnerung seines Vaters Cincinnatus profitierte, während der ehrwürdige und betagte Capitolinus Quinctius sie inständig bat, ihn nicht zu zwingen, in seinen wenigen verbleibenden Lebensjahren solch traurige Nachrichten zu überbringen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
brevi
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
brevi: bald, in Kürze, kurz, in kurzer Zeit
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
capitolinus
capitolinus: kapitolinisch, zum Kapitol gehörig, Kapitol-
cincinnati
cincinnatus: lockig, mit lockigem Haar, mit gekräuseltem Haar
cincinnatum
cincinnatus: lockig, mit lockigem Haar, mit gekräuseltem Haar
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exactae
exactus: genau, exakt, präzise, sorgfältig, streng, vollendet, vollständig
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nuntium
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
orans
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
paterentur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
profuisse
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
quinctius
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
reliquo
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
suppliciter
suppliciter: demütig, flehentlich, unterwürfig
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tristem
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
venerabilis
venerabilis: verehrungswürdig, ehrwürdig, achtenswert, angesehen, Ehrfurcht gebietend
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum