Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  571

Fabius vibulanus tribuni militum consulari potestate fuerunt, ni veiens bellum religio principum distulisset, quorum agros tiberis super ripas effusus maxime ruinis villarum vastavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von omar.y am 14.08.2021
Fabius Vibulanus und andere dienten als Militärtribunen mit konsularischen Befugnissen, und sie hätten den Krieg gegen Veii geführt, wenn nicht religiöse Bedenken der führenden Bürger ihn verzögert hätten. Der Tiber war über seine Ufer getreten und hatte ihre Ländereien verwüstet, wobei er besonders viele Landhäuser zerstörte.

von benno976 am 09.11.2021
Fabius Vibulanus waren Militärtribunen mit konsularischer Macht, hätten nicht religiöse Skrupel der führenden Männer den Veientischen Krieg aufgeschoben, dessen Ländereien der Tiber, über seine Ufer getreten, besonders durch die Ruinen der Villen verwüstete.

Analyse der Wortformen

agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
consulari
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
distulisset
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
effusus
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
principum
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
religio
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
ruinis
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tiberis
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
vastavit
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
veiens
iens: gehend, schreitend, unterwegs
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
villarum
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum