Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  137

Nam quidvis citius dissolvi posse videmus quam rursus refici; qua propter longa diei infinita aetas ante acti temporis omnis quod fregisset adhuc disturbans dissoluensque, numquam relicuo reparari tempore posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna923 am 07.12.2014
Denn wir können sehen, dass alles schneller zerstört als wiederaufgebaut werden kann; daher hätte, wenn die unendliche Zeitspanne bis heute Dinge auseinandergerissen und aufgelöst hätte, nichts in der verbleibenden Zeit wiederhergestellt werden können.

von magdalena.h am 07.11.2017
Denn wir sehen, dass alles schneller aufgelöst werden kann, als es wieder hergestellt zu werden vermag; weshalb der unendliche Zeitraum des langen Tages der gesamten vergangenen Zeit, der bisher alles zerstört und aufgelöst hat, niemals in der verbleibenden Zeit wiederhergestellt werden könnte.

Analyse der Wortformen

acti
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
aetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
citius
cito: schnell, rasch, eilig, bald
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dissolvi
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
disturbans
disturbare: stören, unterbrechen, durcheinanderbringen, beunruhigen, hindern, verhindern
fregisset
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
infinita
infinitus: unbegrenzt, endlos, unendlich, grenzenlos, unzählig, riesig, unermesslich
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidvis
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
refici
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
relicuo
relicuum: Rest, Überrest, Rückstand, Überbleibsel, Leichnam (Pl.)
relicuus: übrig, verbleibend, restlich, künftig, zukünftig
reparari
reparare: wiederherstellen, reparieren, erneuern, wiedererlangen, wiedergutmachen
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
videmus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum