Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  065

Denique fluctifrago suspensae in litore vestis uvescunt, eaedem dispansae in sole serescunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diana972 am 27.06.2021
Am Ende werden Kleider, die am brandungsgeschlagenen Strand aufgehängt sind, nass, doch wenn sie in der Sonne ausgebreitet werden, trocknen sie wieder.

von leony.939 am 15.12.2015
Schließlich werden die Kleider am wellenumtobten Strand nass, dieselben breiten sich in der Sonne aus und werden trocken.

Analyse der Wortformen

denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
dispansae
dispandere: ausbreiten, ausspannen, verteilen, entfalten
eaedem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
fluctifrago
fluctifragus: wellenbrechend, die Wellen brechend, vom Wellenschlag betroffen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
serescunt
serescere: trocken werden, abtrocknen, sich klären (Wetter), sich beruhigen
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
suspensae
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
uvescunt
uvescere: feucht werden, nass werden, sich befeuchten
vestis
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vesta: Vesta (Göttin des Herdfeuers), Herdfeuer
vestire: bekleiden, kleiden, anziehen, ausstatten, versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum