Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  103

Nec tamen haec retineri hamata necessust: scilicet esse globosa tamen, cum squalida constent, provolvi simul ut possint et laedere sensus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine.s am 13.07.2019
Doch nicht diese Dinge müssen gehakt und notwendig festgehalten werden: offensichtlich sphärisch zwar, wenn sie rauh bestehen, vorwärts gerollt zugleich, auf dass sie können und die Sinne verletzen.

von leonhard.y am 01.05.2021
Diese Dinge müssen nicht unbedingt hakig sein: Sie können durchaus sphärisch sein, auch wenn sie rau sind, sodass sie sowohl rollen können als auch unsere Sinne beeinflussen.

Analyse der Wortformen

constent
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
globosa
globosus: kugelförmig, kugelig, rund, kugelrund
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hamata
hamatus: mit Haken versehen, gehakt, hakenförmig, mit Widerhaken versehen
laedere
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
provolvi
provolvere: vorwärts wälzen, vorwärts rollen, sich niederwerfen, zu Boden sinken, umwälzen, vertreiben
provolvi: sich niederwerfen, sich zu Füßen werfen, sich wälzen
retineri
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sensus
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
squalida
squalidus: schmutzig, schmutzbefleckt, verwahrlost, ungepflegt, rau, starr, düster
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum