Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  105

Quod quoniam docui, pergam conectere rem quae ex hoc apta fidem ducat, primordia rerum finita variare figurarum ratione.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry.842 am 25.08.2020
Da ich dies erklärt habe, werde ich nun mit einem logisch anschließenden Thema fortfahren: dass die Grundteilchen der Materie nur eine begrenzte Vielfalt an Formen besitzen.

von oliver.919 am 13.03.2015
Nachdem ich dies gelehrt habe, werde ich fortfahren, die Sache zu verbinden, die von hier aus geeignet ist, den Glauben zu führen, dass die Urelemente der Dinge in einer begrenzten Weise in Bezug auf ihre Gestalten variieren.

Analyse der Wortformen

apta
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
apta: passend, geeignet, angemessen, angepasst, fertig
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
conectere
conectere: verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, vereinigen
docui
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
ducat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
figurarum
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
finita
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
pergam
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
perca: Barsch
primordia
primordium: Ursprung, Anfang, Beginn, Urbeginn, Keim, Element
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
variare
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum