Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  016

Et saepe usque adeo, mortis formidine, vitae percipit humanos odium lucisque videndae, ut sibi consciscant maerenti pectore letum obliti fontem curarum hunc esse timorem: hunc vexare pudorem, hunc vincula amicitiai rumpere et in summa pietate evertere suadet: nam iam saepe homines patriam carosque parentis prodiderunt vitare acherusia templa petentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta.8892 am 14.08.2023
Und oft derart, aus Furcht vor dem Tod, ergreift Menschen ein Hass auf das Leben und das Licht, so dass sie sich mit trauerndem Herzen den Tod herbeiführen, vergessend, dass die Quelle ihrer Sorgen eben diese Furcht ist: Diese quält ihr Schamgefühl, diese zerreißt die Bande der Freundschaft und stürzt sie in höchster Frömmigkeit: Denn wahrlich oft haben Menschen ihr Vaterland und teure Eltern verraten, indem sie trachteten, die Acherusischen Tempel zu meiden.

von frederick.975 am 10.08.2016
Und so oft erfüllt die Todesangst die Menschen mit solch einem Hass auf das Leben und das Tageslicht, dass sie in ihrem Kummer Selbstmord begehen und vergessen, dass eben diese Angst die Quelle all ihrer Sorgen ist. Es ist diese Angst, die ihre Scham verursacht, ihre Freundschaften zerbricht und ihre tiefsten Loyalitäten zerstört. Tatsächlich haben viele Menschen sogar ihr Vaterland und ihre geliebten Eltern verraten in ihren Versuchen, dem Herrschaftsbereich des Todes zu entfliehen.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
amicitiai
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
consciscant
consciscere: beschließen, festsetzen, sich bewusst sein, erkennen, sich verurteilen
curarum
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evertere
evertere: umstürzen, zerstören, vernichten, untergraben, umkehren, niederreißen
fontem
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
humanos
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
letum
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
lucisque
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
que: und, auch, sogar
lucas: Lukas
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
maerenti
maerens: trauernd, betrübt, traurig, leidend
maerere: trauern, betrauern, Leid tragen, bekümmern
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
obliti
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
oblitus: vergesslich, vergessen habend, uneingedenk, achtlos, nachlässig
odium
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
patriam
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
percipit
percipere: wahrnehmen, bemerken, erfassen, begreifen, verstehen, empfangen, erhalten, ernten, einsammeln
petentes
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pietate
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
prodiderunt
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
pudorem
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
rumpere
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suadet
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
timorem
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vexare
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren
videndae
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vincula
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum