Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  165

Vermibus et privas in corpora posse venire credis nec reputas cur milia multa animarum conveniant unde una recesserit, hoc tamen est ut quaerendum videatur et in discrimen agendum, utrum tandem animae venentur semina quaeque vermiculorum ipsaeque sibi fabricentur ubi sint, an quasi corporibus perfectis insinuentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara.e am 01.02.2019
Du glaubst, dass Würmer und andere Kreaturen in Körper eindringen können, aber du denkst nicht darüber nach, warum Tausende von Seelen sich dort versammeln, wo eine verschwunden ist. Dies ist etwas, das untersucht und geprüft werden muss: Jagen Seelen die Samen winziger Würmer und schaffen sich ihre eigenen Behausungen, oder treten sie einfach in bereits vollständig geformte Körper ein?

von lina.861 am 18.02.2019
Du glaubst, dass Würmer und einzelne Kreaturen in Körper gelangen können, und bedenkst nicht, warum tausende Seelen sich versammeln könnten, wo eine entschwunden ist. Gleichwohl scheint dies untersucht und geprüft werden zu müssen, ob Seelen schließlich die Samen der Würmchen aufspüren und sich einen Ort schaffen, wo sie sein könnten, oder ob sie sich gleichsam in vollendete Körper einschleichen.

Analyse der Wortformen

agendum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
animae
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animae: Atem, Leben, Seele, Geist, Herz, Gespenst, Schatten
animarum
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
conveniant
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
corporibus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
credis
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
discrimen
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabricentur
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insinuentur
insinuare: sich einschleichen, sich eindrängen, sich einschmeicheln, andeuten, einflüstern
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
perfectis
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
privas
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
privus: eigen, persönlich, privat, individuell, besonders, vereinzelt
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quaerendum
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
recesserit
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
regerere: zurücktragen, zurückbringen, zurückwerfen, zurückschütten, berichten, melden, eintragen, aufzeichnen
reputas
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
semina
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utrum
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
venentur
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vermibus
vermis: Wurm, Made, Gewürm, Ungeziefer
vermiculorum
vermiculus: Würmchen, kleiner Wurm, Made, wurmartig, einem Wurm ähnlich
videatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum