Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  045

Namque papaveris aura potest suspensa levisque cogere ut ab summo tibi diffluat altus acervus, at contra lapidum coniectum spicarumque noenu potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mats.g am 04.05.2019
Denn wahrlich eine Mohnbrise, schwebend und leicht, vermag es, dass von oben der hohe Haufen von dir abfließt, hingegen das Werfen von Steinen und Ährenkörner vermag es ganz und gar nicht.

von flora.c am 27.04.2024
Selbst eine sanfte, schwebende Brise vermag einen hohen Haufen Mohnsamen von seiner Spitze herabzustreuen, doch sie vermag dasselbe weder bei geworfenen Steinen noch bei Ährenbündeln zu bewirken.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acervus
acervus: Haufen, Anhäufung, Masse, Vorrat
altus
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
aura
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
cogere
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coniectum
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
conjicere: zusammenwerfen, zusammenbringen, vereinigen, folgern, vermuten, schließen, raten, werfen, schleudern, richten
coniectus: Wurf, Schuss, Vermutung, Schlussfolgerung
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
diffluat
diffluere: zerfließen, zerrinnen, sich verteilen, sich auflösen, verschwinden, vergehen
lapidum
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
levisque
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
que: und, auch, sogar
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
papaveris
papaver: Mohn, Schlafmohn
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
summo
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
suspensa
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
tibi
tibi: dir, für dich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum