Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  140

Praeterea verbum saepe unum perciet auris omnibus in populo missum praeconis ab ore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena904 am 02.10.2013
Oft vermag ein einziges Wort aus dem Mund des Herolds die ganze Menge zu erregen.

von rayan.f am 25.05.2014
Überdies erregt oft ein einziges Wort die Ohren bei allen Menschen, das vom Munde des Herolds ausgesandt wurde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
auris
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
missum
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
perciet
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
perciere: erregen, aufregen, anregen, reizen, antreiben, in Bewegung setzen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
praeconis
praeco: Herold, Ausrufer, Auktionator, Ansager
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
verbum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum