Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  246

Quare utrimque secus cum corpus vapulet et cum perveniant plagae per parva foramina nobis corporis ad primas partis elementaque prima, fit quasi paulatim nobis per membra ruina.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mourice.9869 am 29.04.2017
Daher geschieht es auf beiden Seiten, wenn der Körper geschlagen wird und Schläge durch kleine Körperöffnungen zu den ersten Teilen und Elementen gelangen, dass gleichsam nach und nach durch unsere Glieder ein Einsturz entsteht.

von romy904 am 09.06.2013
Deshalb erleben wir einen allmählichen Zusammenbruch in unserem Körper, sei es, dass der Körper von außen getroffen wird oder Einwirkungen durch winzige Poren bis zu unseren grundlegenden Teilen und Elementen vordringen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
elementaque
que: und, auch, sogar
elementum: Element, Grundstoff, Urstoff, Buchstabe, Bestandteil, Baustein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
foramina
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
nobis
nobis: uns, wir
nobis: uns, wir
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
parva
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perveniant
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
plagae
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primas
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primas: der Erste, vornehmste, hervorragend, ausgezeichnet
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
ruina
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
secus
secus: anders, verschieden, nicht so, nicht, übel, schlimm, verkehrt
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen
vapulet
vapulare: verprügelt werden, Schläge bekommen, ausgepeitscht werden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum