Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  235

Praeterea tum rarescit quoque corpus et a r, scilicet ut debet qui semper mobilis extat, per patefacta venit penetratque foramina largus, et dispargitur ad partis ita quasque minutas corporis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicklas.f am 10.09.2017
Überdies wird dann der Körper auch selten und luftig, nämlich wie er soll, der stets beweglich existiert, kommt durch geöffnete Passagen und dringt reichlich ein und verteilt sich so in gewisse winzige Teile des Körpers.

von julian.968 am 28.02.2019
Darüber hinaus wird der Körper dann weniger dicht, und die Luft, die naturgemäß ihre ständige Bewegung beibehält, strömt frei durch die geöffneten Passagen und verteilt sich in alle winzigen Teile des Körpers.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extat
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
foramina
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
largus
largus: freigebig, reichlich, freigiebig, spendabel, üppig, verschwenderisch
minutas
minutus: klein, gering, winzig, unbedeutend, detailliert, genau
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
minuta: Minute (Zeiteinheit), kleine Münze, Kleingeld
mobilis
mobilis: beweglich, mobil, wendig, flink, unbeständig, veränderlich, rege, empfindlich
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
patefacta
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
pateferi: offenbar werden, bekannt werden, aufgedeckt werden, sich zeigen, sich offenbaren
penetratque
penetrare: eindringen, durchdringen, einziehen, erreichen, verstehen, ergründen
que: und, auch, sogar
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quasque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
r
r: -
rarescit
rarescere: dünner werden, seltener werden, sich lichten, sich verdünnen
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum