Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  268

Puri saepe lacum propter si ac dolia curta somno devincti credunt se extollere vestem, totius umorem saccatum corporis fundunt, cum babylonica magnifico splendore rigantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia.947 am 08.07.2022
Reine, oft neben einem See und kleinen Krügen, vom Schlaf gefesselt, glauben sich ihre Kleidung zu heben, die gefilterte Feuchtigkeit ihres ganzen Körpers gießen sie aus, wenn Babylonica in prachtvoller Pracht benetzt werden.

von leona.971 am 17.11.2015
Junge Knaben, schlafend nahe einem See oder kleinen Krügen, träumen davon, ihre Kleidung zu heben, um zu urinieren, und enden damit, die gesamte Körperflüssigkeit freizusetzen und ihre prächtigen babylonischen Decken zu durchnässen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
credunt
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curta
curtus: verkürzt, verstümmelt, unvollständig, mangelhaft, defekt
curtare: kürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen, verstümmeln
devincti
devincire: festbinden, fesseln, verpflichten, an sich ziehen, anmuten
devinctus: gebunden, verpflichtet, ergeben, eng verbunden
dolia
dolium: großes Gefäß, Tongefäß, Fass, Tonne
extollere
extollere: erheben, erhöhen, rühmen, preisen, verherrlichen, auszeichnen
fundunt
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
lacum
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
magnifico
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
magnificare: vergrößern, erhöhen, preisen, loben, verherrlichen, hochschätzen
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
puri
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel, freier Raum, reine Luft
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
rigantur
rigare: bewässern, befeuchten, benetzen, beträufeln, erfrischen, lenken, leiten
saccatum
saccare: filtrieren, filtern, aussieben, sieben, reinigen
saccatum: Sack, Beutel, Geldsack
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
splendore
splendor: Glanz, Helligkeit, Pracht, Herrlichkeit, Ansehen, Auszeichnung
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
umorem
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
vestem
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum