Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  030

Et hoc alias cum pervenit in res, transit, ut in primis vestem; sed ubi aspera saxa aut in materiam ligni pervenit, ibi iam scinditur, ut nullum simulacrum reddere possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo.9977 am 16.10.2023
Und wenn dies in Objekte eindringt, durchdringt es sie vollständig, wie es bei Kleidung der Fall ist; aber wenn es auf raue Felsen oder Holzoberflächen trifft, wird es zerstreut, sodass es unmöglich ist, irgendeine Reflexion zu erzeugen.

von elian.9833 am 11.08.2019
Und dies, wenn es in Dinge gelangt, durchdringt es, zunächst wie die Kleidung; aber wenn es raue Felsen oder das Holzmaterial erreicht, wird es dort zerstreut, sodass es kein Abbild mehr zurückgeben kann.

Analyse der Wortformen

alias
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aspera
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
asperum: rauer Ort, unebenes Gelände, Schwierigkeit, Unglück
asperare: aufrauhen, rauh machen, verschärfen, erbittern, reizen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ligni
lignum: Holz, Bauholz, Brennholz, Scheit, Stück Holz, Holzgegenstand
materiam
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pervenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
reddere
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
scinditur
scindere: spalten, zerreißen, aufreißen, teilen, trennen, scheiden, zerstören
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simulacrum
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
transit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestem
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum