Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  076

Praeterea splendor qui cumque est acer adurit saepe oculos ideo quod semina possidet ignis multa, dolorem oculis quae gignunt insinuando.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.826 am 17.03.2021
Darüber hinaus verbrennt jedes intensive Licht unsere Augen, weil es viele Feuerteilchen enthält, die durch ihr Eindringen Schmerzen verursachen.

von marta.x am 01.03.2021
Überdies verbrennt jede heftige Helligkeit oft die Augen, weil sie viele Feuersamen besitzt, die durch ihr Eindringen Schmerzen in den Augen erzeugen.

Analyse der Wortformen

acer
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
adurit
adurere: anzünden, verbrennen, versengen, entflammen
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
dolorem
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gignunt
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
insinuando
insinuare: sich einschleichen, sich eindrängen, sich einschmeicheln, andeuten, einflüstern
multa
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
possidet
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
semina
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
splendor
splendor: Glanz, Helligkeit, Pracht, Herrlichkeit, Ansehen, Auszeichnung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum