Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  140

Forsitan et rosea sol alte lampade lucens possideat multum caecis fervoribus ignem circum se, nullo qui sit fulgore notatus, aestifer ut tantum radiorum exaugeat ictum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariella.d am 24.10.2016
Vielleicht besitzt auch die Sonne, hoch mit rosiger Lampe leuchtend, viel Feuer in blinden Gluten um sich herum, die von keinem Leuchten gekennzeichnet sind, sodass sie, hitzebringend, den Strahl der Strahlen so gewaltig steigern kann.

von elina826 am 31.07.2019
Vielleicht besitzt die Sonne, hoch oben leuchtend in rosigem Licht, auch viel verborgene Glut um sich herum, die kein sichtbares Leuchten zeigt, nur um die Wucht ihrer Strahlen zu verstärken.

Analyse der Wortformen

aestifer
aestifer: Hitze bringend, Wärme bringend, heiß, warm, Sommer bringend
alte
alte: hoch, tief
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
caecis
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fervoribus
fervor: Hitze, Wärme, Glut, Inbrunst, Eifer, Leidenschaft, Begeisterung
forsitan
forsitan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
fulgore
fulgor: Glanz, Helligkeit, Strahlenglanz, Blitz, Schimmer, Pracht
ictum
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
lampade
lampas: Lampe, Fackel, Leuchte
lucens
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
notatus
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
possideat
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
radiorum
radius: Strahl, Lichtstrahl, Speiche (eines Rades), Stab, Messstab, Radius
rosea
roseus: rosenfarben, rosig, aus Rosen, von Rosen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sol
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum