Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  163

Est etiam quare proprio cum lumine possit volvier et varias splendoris reddere formas; corpus enim licet esse aliud, quod fertur et una labitur omnimodis occursans officiensque, nec potis est cerni, quia cassum lumine fertur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke.861 am 11.02.2023
Es gibt auch einen Grund, warum es mit seinem eigenen Licht imstande sein könnte, sich zu drehen und verschiedene Formen von Helligkeit zurückzugeben; denn es ist möglich, dass ein anderer Körper existiert, der getragen wird und gleichzeitig gleitet, in allen Weisen entgegenlaufend und hindernd, und der nicht zu sehen ist, weil er lichtlos getragen wird.

von jaron.t am 15.09.2016
Es gibt auch einen Grund, warum es sich mit eigenem Licht drehen und verschiedene Helligkeitsformen erzeugen könnte; denn es könnte ein anderer Körper existieren, der sich mit ihm bewegt, gleitet und ihn auf verschiedene Weise verdeckt, jedoch nicht sichtbar ist, weil er sich ohne eigenes Licht fortbewegt.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
cassum
cassus: leer, hohl, nichtig, vergeblich, fruchtlos, beraubt, entbehrend
cassum: leerer Raum, Leere, Nichtigkeit, Eitelkeit, leere/wertlose Dinge
cassis: Helm, Eisenhelm
cerni
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
formas
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
labitur
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
lumine
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
occursans
occursare: entgegenlaufen, begegnen, sich darbieten, in den Sinn kommen, einfallen
omnimodis
omnimodis: auf jede Weise, in jeder Hinsicht, gänzlich, völlig, durchaus
omnimodus: aller Art, jeder Art, auf jede Weise, in jeder Hinsicht
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potis
potis: fähig, imstande, mächtig, möglich
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend
proprio
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
quia
quia: weil, da, denn, dass
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
reddere
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
splendoris
splendor: Glanz, Helligkeit, Pracht, Herrlichkeit, Ansehen, Auszeichnung
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
varias
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
volvier
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum