Flamma quidem vero cum corpora fulva leonum tam soleat torrere atque urere quam genus omne visceris in terris quod cumque et sanguinis extet, qui fieri potuit, triplici cum corpore ut una, prima leo, postrema draco, media ipsa, chimaera ore foras acrem flaret de corpore flammam.
von marwin911 am 13.04.2019
Da die Flamme doch gewohnt ist, die fahlen Körper der Löwen ebenso zu versengen und zu verbrennen wie jede Art von Fleisch und Blut, die auf Erden existiert, wie hätte es geschehen können, dass die Chimaera mit ihrem dreifachen Körper – deren erster Teil ein Löwe, deren letzter Teil ein Drache und deren Mitte selbst – Feuer aus ihrem Körper durch ihren Mund hätte ausstoßen können?
von lina976 am 07.04.2014
Da Feuer die goldenen Leiber der Löwen ebenso verbrennt wie jedes andere Fleisch und Blut auf Erden, wie konnte die Chimäre - mit ihrem dreiteiligen Körper, Löwe vorn, Drache hinten und ihrer eigenen Gestalt in der Mitte - wilde Flammen aus ihrem Mund speien?