Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  210

Quippe videre licet pinguescere saepe cicuta barbigeras pecudes, homini quae est acre venenum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte943 am 22.05.2021
Man kann sehen, wie Ziegen oft durch Schierling fett werden, obwohl es für Menschen ein tödliches Gift ist.

von lilli9819 am 07.04.2016
Wahrlich kann man oft sehen, wie die bärtigen Rinder auf Schierling fett werden, welcher für den Menschen ein scharfes Gift ist.

Analyse der Wortformen

acre
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
barbigeras
barbiger: bärtig, einen Bart tragend
cicuta
cicuta: Schierling, Wasserschierling, Giftbecher
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
homini
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
pecudes
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
pinguescere
pinguescere: fett werden, dick werden, fruchtbar werden, reich werden
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
venenum
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum