Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  247

At catuli pantherarum scymnique leonum unguibus ac pedibus iam tum morsuque repugnant, vix etiam cum sunt dentes unguesque creati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda873 am 17.03.2015
Selbst Panther- und Löwenjunge wehren sich mit Krallen, Füßen und Bissen, kaum dass ihre Zähne und Krallen überhaupt gewachsen sind.

von felicitas.835 am 18.09.2024
Aber die Jungen der Panther und die Jungen der Löwen wehren sich mit Klauen und Füßen und beißen selbst dann, kaum wenn Zähne und Klauen überhaupt gebildet sind.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
catuli
catulus: junger Hund, Welpe, Hündchen, Kätzchen, Junges
catulire: Brunst haben, paarungsbereit sein, begehren, sich sehnen, lüstern sein
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dentes
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
leonum
leo: Löwe, Leo (Name)
morsuque
morsus: Biss, Stich, Griff, Schmerz, Zähne, Gebiss
que: und, auch, sogar
mordere: beißen, stechen, zwicken, nagen, anfressen, mit den Zähnen packen, verwunden, schmerzen, ärgern, bekritteln
pantherarum
panthera: Panther
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
repugnant
repugnare: Widerstand leisten, sich widersetzen, entgegentreten, unvereinbar sein mit, nicht übereinstimmen mit
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
unguibus
unguis: Nagel, Kralle, Klaue
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum